Berichte
Candles around the fire
Die „Wache“ ist eine Methode der RaRo- Stufe, bei der sich diese mit ihrem Leben, ihren Zielen und ihrer Zukunft beschäftigen sollen. Das Selbstbewusstsein soll durch Reflexion der jetzigen Situation gestärkt werden.
Nach einigen Vorbereitungsheimstunden sind die RaRo am 21./22.Mai zu einer Wachenacht zusammengekommen. Ihre erste Aufgabe war es, sich zu überlegen, die Lagerfeuerzeremonie spirituell zu gestalten und zwar mit einer „Playlist“ und einem Kerzentanz. Die Kerzen wurden für die Wache in einer vorigen Heimstunde selbst gebastelt.
Danach brach jedeR alleine zu einer Wanderung auf, die der/die BetreuerIn für ihn/sie ausgesucht hatte. Diese führten die Wachenden nach Langenlois, Zöbing und Gobelsburg. Nachdem alle wieder gut ins Heim zurückgekommen waren, war es Zeit für Reflexionsgespräche. Danach wurde ordentlich gegrillt, um den Hunger der Wandernden zu stillen.
Um Mitternacht herum, Vollmond übrigens, tanzten die RaRo den Kerzentanz, der außerordentlich stimmungsvoll war. Es wurden auch viele Lieder gesungen. Zum Abschluss bekam jedeR einen Wunschzündstoff, der im Feuer verbrannt wurde. Alle RaRo gingen letztlich durchs „Eigenschaftenspalier“.
Es war eine wundervolle, intensive, feurige und gemütliche Wache, die sowohl den BetreuerInnen als auch den RaRo Spaß gemacht hat. Letztlich konnte jedeR etwas für die Zukunft mitnehmen, wenn auch nur eine schöne Erinnerung.
- Details
Corona-Update
Aufgrund der aktuellen Ampelfarbe Rot in unserem Bezirk stellen wir unseren Heimstundenbetrieb auf den Online-Modus um. 💻
Genauere Informationen erhaltet ihr demnächst von unseren Stufenteams.
- Details
Das neue Pfadfinder-Jahr beginnt!
Ab dieser Woche sind in der Dr. Münch Gasse 3 in Langenlois wieder Abenteuer, Spiel, Spaß, Natur und Gemeinschaft angesagt. Nach der Sommerpause geht der Heimstundenbetrieb freitags und samstags wieder los. Einfach vorbeikommen und bei der weltweit größten Jugendorganisation hereinschnuppern!
Die Heimstundenzeiten wie folgt:
Biber (4 - 6 Jahre), Samstag 14:30 - 16:00 (zweiwöchig bzw. nach Absprache),
Wi / Wö (6 - 10 Jahre), Freitag 17:30 - 19:00,
Gu / Sp (10 - 13 Jahre), Freitag 17:00 - 19:00,
Ca / Ex (13 - 16 Jahre), Freitag/Samstag nach Absprache,
Ra / Ro (16 - 20 Jahre), Samstag 16:00 - 18:00 bzw. nach Absprache.
Nähere Informationen finden Sie unter www.pfadfinder-langenlois.at und auf dem Aushang am Tor des Heims.
- Details
Das neue Pfadi-Jahr beginnt
Unsere erste Heimstunde im neuen Pfadi - Jahr 2017 / 2018 halten wir am
14. September 2018 um 17:30 Uhr
für alle Sparten miteinander im Heim. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Für weitere Infos wendet euch einfach an Walter Schönhofer, Tel. 0664 8570 994.
- Details
Der Schatz am Silberkamp
Rund um das Schloss Haindorf fand am 7.5.2017 der diesjährige PWK statt. Bei 16 Stationen bewiesen ca. 100 Gu/Sp aus dem Bezirk Waldviertel ihr Pfadfinderwissen und - können. Pfadigeschichte, Kräuter, Feuermachen, Bogenschießen, 1.Hilfe, Bodenzeichen, Tippibauen und vieles mehr wurde abgefragt. Unterstützt von der FF Langenlois wurde sogar der 'reissende Silberkamp' mit Zillen übersetzt, um am anderen Ufer die Abenteuer zu bestehen.
Am Schluss hatten die Geräucherten Forellen (Sophie, Mimi, Luise, Marlene und Hanna) aus Langenlois die Nase vorne und gewannen vor der Patrulle aus Gars.
Ein großer Dank ergeht an alle Helfer, ohne die dieser Sonntag nicht zu bewerkstelligen gewesen wäre.
Danke auch an Ulli Paur und ihre "Fliegende Kamera", die eine großartige Fotostory auf die Homepage der Gemeinde Langenlois gestellt hat (>Link<).
- Details
Die Biber zu Besuch bei Hammerhaien und Riesen-Pythons
Der alljährliche Ausflug unserer Jüngsten ging dieses Jahr nach
Wien – ins Haus des Meeres. Schon der Weg in die Hauptstadt erwies sich als sehr spannend, da wegen Bauarbeiten der ÖBB
einige Verzögerungen eintraten. Endlich in Wien angekommen, ging es mit der U-Bahn zum Haus des Meeres. Schon im
Eingangsbereich waren die ersten Meeres- beziehungs-weise Tropenbewohner zu entdecken. Man konnte nämlich durch den Glas-boden des 1. Stockes ein Krokodil sowie einige Tropenfische sehen und in einem großen Becken Kois bewundern. Die Kois durfte man sogar streicheln! Ob die Fische nun „glitschig und grauslich“ sind oder nicht, darüber gingen die Meinungen ziemlich auseinander.
In den nächsten 7 Stock-werken gab es dann unzählige Tierarten zu sehen, von Fischen aus Salz- und Süßwasser über verschiedene Äffchen zu den unterschiedlichsten Schlangenarten sowie Spinnen und Insekten. Im 8. Stock angekommen konnten alle die tolle Aussicht über Wien genießen. Nachdem nun alles erkundet war, ging es noch kurz auf einen großen Spielplatz, der sogar eine „Ritterburg“ hatte, was nicht nur die Kinder begeisterte. Danach gab es noch ein Eis vom Zanoni. Dann war es auch schon wieder Zeit die Heimreise anzutreten. Nach so einem actionreichen Tag waren alle auch schon ziemlich müde und geschafft.
- Details
Die RARO – sportlich motiviert wie nie zuvor!
Die Ranger und Rover haben diesen Samstag, den 15.10.2016, das schöne Wetter genützt und sind mit dem Rad zu einem ihrer Lieblingsplätze gefahren. Dem Friedenskreuz im schönen Zöbing. Die Fahrt durch die sonnigen Weingärten war traumhaft, das letzte Stück den Berg hinauf dann doch eher anstrengend. Oben angekommen, gab es dann eine verdiente Pause, sowie eine Jause und einen tollen Ausblick.
Am Heimweg wurde dann noch ein Boxenstopp in der Kellergasse beim Weingut Röglsperger eingelegt. Danach führte der Weg am Kamp entlang zurück nach Langenlois. Als die Räder endlich wieder zuhause verstaut waren, ging es zur Belohnung noch zum Lieblingsheurigen der RaRo auf Sausemmeln, Rögilaberl und vieles mehr. Solche Herbsttage sollte es wirklich öfters geben!
- Details
DPT- Das pfadfinderische Talent SoLa 24
Mithilfe des neuen Spiels von Fanny von Spielstein "DPT-Das pfadfinderische Talent" konnten in NÖ drei neue Pfadiheime errichtet werden.🎲 Auf diesem SoLa in der Landeshauptstadt haben die WiWö besonders viel unternommen und unsere Viertel näher erkundet. 🧭👣
- Details